Abonnieren
Anmelden
Startseite
🚜 Landwirtschaft
🍎 Ernährung
🍀 Regenerative Landwirtschaft
Archiv
Über
Ernährung
Neueste
Oben
Diskussionen
Aus «Countryside» wird «Food Revolution» – der Newsletter für die Ernährungswende
Aus «Countryside» wird «Food Revolution». Der Newsletter über die Ernährungswende zeigt, wie Landwirtschaft, Biodiversität, Lebensmittelqualität…
vor 18 Std.
•
Jürg Vollmer
6
4
Mit dem «Dolce» wird ein junger Emmentaler-Käse neu erfunden: Fruchtig, nussig, frech
Der junge Emmentaler Dolce schmeckt fruchtig, nussig und hat herzhafte Umami-Tiefe. Er wird entwickelt, um «Kopien» wie Fol Epi, Maasdamer und Jarlsberg…
Okt. 10
•
Jürg Vollmer
4
Fotzelschnitte-Müesli statt Food Waste – wie eine kleine Mühle altes Brot verwertet
Das «alte» Brot aus der Bäckerei ist zu schade für die Biogas-Anlage. Die Dittligmühle macht aus diesem Restbrot ein köstliches Fotzelschnitte-Müesli…
Okt. 3
•
Jürg Vollmer
2
Anleitung zum Pilze sammeln: Ausrüstung, Regeln, Bestimmungs-Buch & App
Die Gebrauchsanweisung zum Pilze sammeln: Ausrüstung, das beste Pilz-Bestimmungsbuch & App, Saison und lokale Regeln – damit die Suche nach Steinpilz…
Sept. 25
•
Jürg Vollmer
11
1
Champignons: Alle Fakten über Anbau, Konsum und die Konkurrenz durch Importe
Heimische Champignons wachsen im Dunkeln auf Stroh und Mist. Am nächsten Morgen müssen sie im Supermarktregal liegen und sich gegen Billigimporte…
Sept. 12
•
Jürg Vollmer
1
Gewächshaus-Tomaten im Vergleich: Konventionell oder Bio – was ist besser?
Gewächshaus-Tomaten wachsen im Erdboden (Bio) oder in Nährlösung (konventionell). Wir vergleichen: Welche Tomaten brauchen mehr Wasser, mehr Energie und…
Aug. 23
•
Jürg Vollmer
10
Ultimativer Überblick: Milchsorten im Vergleich – Unterschiede, Geschmack, Qualität
Über 22 Milchsorten gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von Vollmilch über UHT bis ESL, von Bio über Demeter bis IP-Suisse. Mit dem…
Aug. 15
•
Jürg Vollmer
6
8
Spitzengastronomie trifft Stallgeruch: Tavolata auf einer Tessiner Ziegenalp
Eine Alp im Tessin bewirtet 25 Gäste an einem langen Holztisch auf der Wiese. Die Tavolata der Alpe Soladino bringt Menschen zusammen. Ein Erlebnis…
Aug. 8
•
Jürg Vollmer
7
1
Pilz statt Poulet: Aldi verkauft «My Vay Gourmet Filet» Fleischersatz aus dem Fermenter
Aldi Suisse verkauft als erster Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz «My Vay Gourmet Filet». Ein Fleischersatz, dessen Mykoprotein mit dem…
Juli 17
•
Jürg Vollmer
3
Der Emmentaler AOP Mild ist reif für ein Comeback mit festem Biss und dezenter Süsse
Rund 60 Prozent vom Schweizer Nationalkäse Emmentaler AOP werden nur 4 Monate gereift, statt wie früher 18 bis 36 Monate. Dieser junge Käse ist gummig…
Juli 4
•
Jürg Vollmer
3
4
DOK-Versuch: Bio, Demeter und konventionelle Landwirtschaft im Langzeit-Test
Auf einem unscheinbaren Acker bei Basel wächst mit dem DOK-Versuch seit 47 Jahren ein grosses Experiment. Es vergleicht bio-dynamische (Demeter…
Juni 27
•
Jürg Vollmer
4
1
Speed-Dating mit Landwirten und Küchenchefs: Die «Soil to Soul Produzenten-Arena»
Ein unkonventionelles Speed-Dating verkuppelt Produzenten und Gastgeber: Regionale Landwirte treffen auf ambitionierte Küchenchefs. Ziel ist eine…
Mai 20
•
Jürg Vollmer
2
3
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts