Abonnieren
Anmelden
Startseite
🚜 Böden & Biodiversität
🐮 Tiere & Ethik
🥕 Konsum & Kultur
Archiv
Über
Tiere & Ethik
Ein Hauch von Wolf – Pheromone schützen Ziegen, Schafe und Rinder vor Wölfen
Der Wolf ist zurück – und mit ihm die Sorge um Schafe, Ziegen und Rinder. Neu werden Wölfe mit Pheromonen vergrämt. Kleine Duftstoff-Dispenser am…
Aug. 1
•
Jürg Vollmer
6
Ein Haufen Risiko – Hundekot auf der Wiese führt zu Fehlgeburten bei Kühen
Ein Hundehaufen auf der Wiese ist kein Bagatellfall. Der Hundekot kann wegen eines Parasiten bei Kühen Fehlgeburten verursachen. Wer den Hundehaufen…
Juli 11
•
Jürg Vollmer
4
2
High-Tech im Kuhstall: Wenn die Kühe auf die CowToilet gehen, atmet die Umwelt auf
Kein Witz: Kühe gehen aufs Klo. Auf die CowToilet, die Kot und Urin trennt – und damit die Ammoniak-Emissionen senkt. Das bringt Vorteile für Umwelt und…
Juni 18
•
Jürg Vollmer
2
Low-Tech im Kuhstall: Ein «schräger» Boden trennt Kot und Urin – und reduziert so Ammoniak
Wenn sich im Kuhstall Kot und Urin vermischen, entsteht der Luftschadstoff Ammoniak. Ein innovativer Landwirt baute einen neuen Stall mit einem…
Juni 13
•
Jürg Vollmer
3
Vom Saustall zum Schweineparadies: Im Stroh schlafen, schnüffeln und spielen
Schweine sind sauber, klug und sensibel. Ein innovativer Stall bietet 150 Tieren ein artgerechtes Schweineleben – mit Strohbett, einem Auslauf mit…
Apr. 11
•
Jürg Vollmer
3
Ein Roundhouse-Stall im Taubertal ist eine runde Sache für 65 Wagyu-Rinder
Ein Roundhouse-Stall ist auf das Wohl der Rinder ausgelegt, durch die offene Bauweise sind die Tiere immer an der frischen Luft. Im Stall sind…
März 21
•
Jürg Vollmer
4
Schweizer Eierbranche schafft das Kükentöten ab und setzt auf High-Tech, Bruderhähne und Zweinutzungs-Hennen
Die Schweizer Eierbranche hat zur Abschaffung des Kükentötens zwei Lösungen gefunden: Bio Suisse setzt auf Bruderhähne und Zweinutzungs-Hennen, die…
Sept. 2, 2024
•
Jürg Vollmer
1
High-Tech und Mist-Roboter machen aus Kot und Urin wertvollen Dünger – statt schädliches Ammoniak
Treibhausgase aus der Landwirtschaft werden mit einem neuen System stark reduziert. Es wandelt Kot und Urin von Rindern in wertvollen Dünger um. Ich…
Aug. 24, 2024
•
Jürg Vollmer
1
Wildschweine pflügen Felder um – und nichts kann sie aufhalten
Wildschweine verursachten in der Schweizer Landwirtschaft seit 2010 über 41 Millionen Franken Schäden. Am schlimmsten nördlich der Autobahn A1 von der…
Juli 26, 2024
•
Jürg Vollmer
2
Wie funktionieren Alpwirtschaft und Berglandwirtschaft in der Zukunft? Agroscope forscht auf 14 Alpen in fünf Kantonen
Klimawandel, Problempflanzen, Grossraubtiere – die Schweizer Alpwirtschaft und Berglandwirtschaft sind unter Druck. Agroscope sucht deshalb auf 14 Alpen…
Juli 12, 2024
•
Jürg Vollmer
Spannende Biofeldtage 2024 auf dem Bio-Landgut Esterhazy im österreichischen Burgenland
Mit 200 Ausstellern auf 70 Hektaren waren die Biofeldtage 2024 auf dem Bio-Landgut Esterhazy eine beeindruckende Leistungsschau. Ich war dabei, als…
Juni 3, 2024
•
Jürg Vollmer
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts